Diese beiden Symptome gehören fast untrennbar zusammen, denn Verspannungen lösen Form-und Funktionsfehler aus.
Wenn man die energetische Sichtweise der neuen Bewusstseinsmedizin zur bisherigen Behandlung von Kiefererkrankungen mit einbezieht, werden nun auch die Fragen beantwortet, wofür es lange Zeit keine Antworten gab. Dafür ist es hilfreich das Fasziensystem und seine Funktionen in unserem Körper zu verstehen.
Das Fasziensystem ist ein spinnenartiges Netz, aus bindegewebigen Zellen, was in unglaublicher Gewebevielfalt unseren Körper durchzieht und die Form ausbildet, unsere Festigkeit bildet (ohne seine Funktion könnten wir nicht aufrecht stehen), jeden Knochen an seiner Stelle hält, Sehnen, Bänder, Häute bildet, jede Muskelfaser umkleidet, jedes Blutgefäß stabilisiert, jede Nervenfaser umkleidet. Kurz um, es ist überall!
Und wie bei einem Spinnennetz: Zieht man an einem Faden, so verzieht sich das ganze Netz.
Unser Bewusstsein! Aber wie geht das?
Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Handlung hat eine bestimmte Information, die in unserem Körper als Impuls in die energetische Versorgung fließt und, wenn der Impuls länger oder öfter erscheint, in die Materie umgesetzt wird. Dabei sind komplizierte Vorgänge nötig, denn die Informationen werden zu einer verdichteten Energie, die dann Stoffwechselprozesse in Gang setzt, die den sichtbaren Körper verändern können.
Also gibt es für die Eigenschaften des Fasziensystems, Informationen, die es genau so ausbilden, wie es sich zeigt. So ist auf der Bewusstseinsebene die Grundlage von Verformungen, blockierten Wirbeln, ja auch der Zahnstellung und der Stellung und Form des Kiefers zu finden. Das ist eine gute Nachricht, denn so sind wir auch manchmal in der Lage, Form und Stellung zu verändern, indem wir die Blockaden lösen, die ein gesundes Energiefeld verhindern. Diese Veränderungen müssen dabei im übergeordneten Bewusstsein vorgenommen werden, um genügend Zeit und Kraft zu enthalten um wiederum die Materie zu ändern.
Verspannungen sind also im Bewusstsein liegende Informationen, die sich über das Fasziensystem bis zu den Muskeln und Knochen bemerkbar machen.
Innere Verspannungen auf unserer emotionalen Ebene führen zu übermäßigen Bewegungsmustern. Durch Knirschen und Pressen der Zähne überlasten Menschen ihre Zähne derartig, dass es zu Wurzelentzündungen, Schmelzabplatzungen, Abrieb an den Zähnen, Knochenrückgang, Gesichts- und Nervenschmerzen, Kieferschmerzen mit Verlagerung des Knorpelscheibchens im Gelenk kommen kann. Die Folgen davon können wirklich große Dauerschäden sein. Verlust der Zähne, Verformung des Kiefers, Kopfschmerzen, bis zur Migräne, Tinnitus, Hals-Schultersyndrome, Rückenprobleme und Schmerzen, Hüftfehlstellungen, Knieerkrankungen, Fehlstellung der Füße....-wirklich eine unendliche Liste an Beschwerden.
Diese weiteren Folgen einer Kieferverspannung nennt man auch CMD-Erkrankung, eine Abkürzung für die Worte Cranio-mandibuläre-Dysfunktion.
Eine Früherkennung ist hier wichtig! Und sollten Sie auch nur an einem dieser Symptome leiden, ist ein Besuch bei einem Zahnarzt, der sich auf die Kiefergelenkerkrankungen spezialisiert hat, sehr wichtig!
Um die Ursachen der inneren Verspannungen zu lösen, gibt es wirksame Methoden der Bewusstseins- oder energetischen Medizin. Wie man innere Verspannungen , Schmerzen, oder krankmachende Informationen lösen kann, beschreibe ich unter:" Wie kann ich Ihnen helfen".
Die Gelenkebenen sind im Körper sehr bestimmend. Ständig wird die Lage unserer Kauebene im Gehirn überprüft und die anderen Ebenen richten sich danach aus. Ebenso wird die Bodenebene überprüft und unser Körper richtet seinen Stand dann aus.
Haben wir von diesen beiden bestimmenden Ebenen eine Abweichung, so versucht der Körper durch Gegensteuern eine insgesamt stimmige Balance herzustellen. Dies ist für das Gesamtsystem nützlich, führt jedoch zu Verschiebungen in anderen Regionen, wie Nacken, Wirbelsäule, Hüfte, Knie etc.
Deshalb haben Menschen mit Kieferverschiebungen auch oft in diesen Regionen große Probleme. Durch jahrelange Fehlstellungen und den Kompensationsversuchen des Körpers, kommt es oft zu einer Vernetzung der Symptome, ohne dass jemand noch erkennen kann, wo hier der Ursprung liegt.
Wir brauchen also eine Methode, die uns zeigt, wo der Ursprung liegt, Wenn es an der Kieferfehlstellung liegt, dann müssen wir die richtige Kieferstellung ermitteln und wieder herstellen können, um die anderen Ebenen zu erreichen. Die Podologie kümmert sich um die untere Ebene, der Stellung unserer Füße. Beide Disziplinen sind hier sehr wichtig.
Hier sehen Sie vier Ansichten von Modellen eines Patienten mit einer Bisslageverschiebung.
Die ersten zwei Bilder zeigen die Seitenansicht. Das erste Bild zeigt, wie der Patient beißt, das zweite Bild zeigt, wie er bei richtiger Kieferfehlstellung beißen müsste. Auch die Frontansicht zeigt im dritten Bild, wie er aktuell beißt und im Bild vier, wie er beißen müsste.
Das bedeutet er beißt mit seinen Zähnen so auf, dass der Kieferknochen falsch steht und er deshalb Probleme (Schmerzen, Verspannungen, Verschiebungen anderer Gelenkebenen) im gesamten Körper bekommen kann. Um seine Probleme zu beseitigen gibt es nur die Möglichkeit die Zähne so zu verändern, dass der Kiefer in seiner optimalen Position steht. Dies können wir z.B. durch das DIR-Vermessungssystem erreichen. Dieses Vermessungssystem wird bei vielen Zahnärzten heute angewendet und ist das für mich logischste System, weshalb ich es auch gerne angewendet habe. Mittlerweile bin ich in der Lage ohne dieses Vermessungssystem auszukommen, denn ich kann durch innere Wahrnehmungen die richtige Stellung ermitteln.
Da dieses Vermessungssystem eine zahnärztliche Leistung ist, bekommen Sie diese Leistung nur bei einem niedergelassenen Zahnarzt.
Man weiß heute, dass auch massive Kieferfehlstellungen nur Probleme verursachen, wenn ein übermäßiger Zahnkontakt mit hohen Kräften aufgewendet wird. Deshalb ist für mich die nachfolgene Sichtweise sehr wichtig:
Es gibt dabei die Möglichkeit, durch die energetische Medizin eine solche Entspannung zu erzielen, dass eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers keinen großen Einfluss auf den Bewegungsapparat hat. Wenn der Kiefer entspannt ist, gibt es einfach keine zwanghaften Kompensationsmuster und damit keine Symptome mehr.
Immer mehr Patienten machen die Erfahrung, dass eine Schienentherapie nur bedingt Erfolg hat. Das liegt oft daran, dass die Verspannungen weiter bestehen. Man beißt dann nur auf der Schiene herum, was oft trotzdem große Probleme in der Folge haben kann. Und manchmal lässt die Schiene nicht genügend Freiraum, um sich neu zu positionieren oder locker zu lassen. Ich habe deshalb eine besondere Schiene konzipiert, die Ihnen den Freiraum zur Veränderung bietet. Da ich nicht zahnärztlich tätig bin, ist diese Anfertigung von einer Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt abhängig. Vielleicht ist Ihr Zahnarzt offen dafür? Ich bin jederzeit für eine Idee bereit.